Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
Hauptmenü
lokschuppen Rotunde Copyright Müller

Einverständniserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

gemäß DSGVO für Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir weisen Sie hiermit auf unsere Datenschutzerklärung - speziell auf die Details zu Kontaktformularen in Punkt 9.2 hin.

LS Onlineformular Fotozustimmung

Daten
2. Art der Nutzung & Empfänger der Daten
Veröffentlichung:
• Facebook & Instagram (Meta Platforms Ireland Limited)
• X (X Corp.)
• Google (Business / YouTube) (Google Ireland Limited)
• LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)
• Google Ads (Google Ireland Limited)
• Meta Ads (Meta Platforms Ireland Limited)
• Printmedien und ausführende Druckerei (z. B. Plakate, Flyer, Broschüren)
• Presseveröffentlichungen (online & print, regional & überregional)
• Website VKR (lokschuppen.de) und damit verbundene Systeme (z. B. Typo3, Hosting 1&1, IT Systeme Stadt Rosenheim)
• Ausstellungsmonitore (P.medien GmbH)

Medienbearbeitung:
• Canva (Canva Pty ltd)
• CapCut (ByteDance)
• Agorapulse (Agorapulse SAS)
• Meta Business Suite (Meta Platforms Ireland Limited)

Organisation Tagesabläufe:
• Server VKR / MS Office 365 (EDV Stadt Rosenheim)
• Ausdruck & Ablage Büro Lokschuppen (Einsicht durch Reinigungs- und Bewachungspersonal)
• Freiberufliches pädagogisches Fachpersonal
• Amepheas GmbH / Kassen- und Webshopsoftware

Die Datenverarbeitung kann dabei auch in Drittstaaten außerhalb der EU stattfinden (z. B. USA), wo möglicherweise ein geringerer Datenschutzstandard herrscht. Es gelten jeweils die Datenschutzbestimmungen der genannten Plattformen.

3. Dauer der Einwilligung
Die Einwilligung erfolgt zeitlich unbegrenzt, sofern sie nicht widerrufen wird.

4. Weitergabe zur internen Projektorganisation
Ich stimme zu, dass meine Daten auch projektintern zum Zweck der Organisation und Kommunikation an beteiligte Partner und Dienstleister weitergegeben werden dürfen, z. B. zur Einsatzplanung, Tageskoordination oder Dokumentation. Die Daten werden in folgenden Systemen verarbeitet: Server VKR / MS Office 365 (EDV Stadt Rosenheim), Papierarchiv im Büro Lokschuppen (einsehbar ggf. durch Reinigungs- oder Bewachungspersonal sowie pädagogisches Fachpersonal), P.medien GmbH.

5. Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, über Ihre von uns erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten sowie über den der Erhebung und Speicherung zu Grunde liegenden Zweck jederzeit ohne Angabe von Gründen von uns Auskunft zu erhalten.
Widerrufs- und Widerspruchsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der VKR jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Ein Widerruf betrifft nur zukünftige Verarbeitungen. Bereits veröffentlichte Inhalte werden – soweit technisch möglich – entfernt. Eine vollständige Entfernung aus dem Internet kann jedoch nicht zugesichert werden.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Sperrung/Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können jederzeit Ihre erhobenen, gespeicherten, verarbeiteten und genutzten Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen, wenn sie nicht mehr zur Vertragsabwicklung benötigt werden. Das Recht zur Löschung der von Ihnen gespeicherten Daten besteht nicht, wenn deren Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, außerdem wenn, ohne Vorliegen eines Widerrufs/Widerspruchs die Daten für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertrags sowie zur Abwicklung des (elektronischen) Schriftverkehr erforderlich sind und für diese Zwecke gespeichert werden müssen.
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie können sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde, wie dem Bayrischen Landesamt für Datenschutzaufsicht informieren oder beschweren, wenn Sie einen datenschutzrechtlichen Missstand vermuten.

6. Kontakt
Ihr Begehren richten Sie bitte an: Veranstaltungs- und Kongress GmbH Rosenheim (VKR), Kufsteiner Str.4, 83022 Rosenheim, vkr@vkr-rosenheim.de, Tel. 08031 36504. Die Datenschutzbeauftragte der VKR, Susanne Baumgartner ist erreichbar unter dem angegebenen Kontakt oder unter datenschutz@vkr-rosenheim.de. Die Datenschutzinformationen der VKR können Sie auch unter https://www.lokschuppen.de/datenschutz/ einsehen.