Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
lokschuppen Rotunde Copyright Müller

Online Anmeldung

Infowochen: was Sie erwartet!

Unsere kostenlosen Infowochen bieten Ihnen die Chance, die Ausstellung und unsere pädagogischen Konzepte kennenzulernen: Führungen für Schulklassen & Kitagruppen, kreative Workshops oder Gespräch mit der Leitung des Lokschuppens. Sie erhalten spannende Einblicke in das Making-of der Ausstellung TITANIC und die pädagogischen Hintergründe. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Werte und Ziele uns antreiben. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Feedback direkt vorzubringen und ihre Fragen und Anregungen einzubringen. Termine: 31.03. - 04.04.2025 & 29.09. - 02.10.2025

 

Hinweis: Nur für Lehrer*innen und pädagogisches Fachpersonal! Bitte geben Sie für jeden Besucher den vollständigen Namen an. 

Bitte beachten Sie das angebotene Programm: es werden Führungen speziell für Fachpersonal im Kita & Grundschulbereich sowie für weiterführende Schulen angeboten.

Des Weiteren weisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung - speziell auf die Details zu Kontaktformularen in Punkt 9.2 hin.

Lehrplanbezüge unter lehrplanplus.bayern.de

Für eine gezielte Suche empfehlen sich folgende Schlagwörter:

  • Physik & Technik: Titanic, Dampfmaschine, Kompass, Sonnenuhr, Zeitmessung, Wunderwerke der Technik
  • Geschichte: Deutsches Kaiserreich und Weimarer Republik, industrielle Revolution, Imperialismus und 1. Weltkrieg, Kolonialismus, Gesellschaftliche Schichten, Wirtschaftsgeschichte, Auswanderer, Deutsche Auswanderer nach Amerika
  • Naturwissenschaften & Technik: Technischer Fortschritt und Erfindungen
  • Kunst: Kunst und Kultur in der Weimarer Republik, Kubismus, Expressionismus
  • Geographie & Sozialkunde: Globalisierung
  • Sozialkunde: Soziale Ungleichheit, Migration, Gesellschaftliche Schichten
  • Religion & Ethik: Kultureller Wandel, Ambivalenz der Moderne, Grenzen des Machbaren, ethische Urteilsbildung
  • Archäologie & Geschichte: Archäologie der Neuzeit
  • Deutsch & Medienbildung: Journalismus, Fehlinformation und Gerüchte, Sensationsjournalismus, Literarische Werke um 1910