Lehrerinfos
Buchungen, Infowoche & Fortbildung
Informationen & Buchung
für Schulklassen, Kitas, Kigas & Bildungseinrichtungen:
Ausstellungsbesuch mind. 7 Tage im Voraus buchen!
- Onlineanfrage Schulklassenbuchung
- Tel: +49(0)8031 365 9036 (Mo - Fr: 09:00 – 15:30 Uhr)
- E-Mail: lokschuppen
@
vkr-rosenheim.de
Bitte beachten:
- Informationen für Lehrer von A bis Z
- allgemeine Hinweise und FAQs.
Tipps:
- Pro Schulklasse sind zwei Begleitpersonen frei!
- Der Eintritt für Kinder unter 5 Jahren ist immer frei!
- Stets informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
- 15 Min. Aufenthalt an Kasse & Garderobe einplanen!
- Gesamte Dauer bei Führung + Workshop: 2,5 Std.!
- Abklärung der genauen Schüler*innen-Anzahl!
- Zahlungsbetrag für jede Klasse separat parat halten!
- Eintrittskarten sind den ganzen Tag gültig!
Jetzt kostenlos unseren LEHRER-NEWSLETTER abonnieren!
Einfach hier anmelden und Sie erhalten ab sofort Informationen über
unsere Veranstaltungen, Ausstellungen und Termine!
(Lehrerinfowoche, Lehrerfortbildung, Buchungsstart, Lehrplanbezüge, Schulaktionswochen… und vieles mehr!)
Fortbildungen für Lehrer*innnen & Erzieher*innen
In Zusammenarbeit mit dem Museumspädagogischen Zentrum München (MPZ) veranstaltet das Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim eine ganztägige Fortbildungen für Lehrer*innen und für Erzieher*innen. Die Teilnehmer*innen der Fortbildungen genießen eine Exklusivführung durch die Ausstellung SAURIER. Die Veranstaltungen werden vom MPZ als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte bzw. Erzieher*innen bescheinigt. Fortbildung für Lehrer*innen
- Termin: 29. Januar 2020, 9:00 -18:00 Uhr
- Ort: KULTUR+KONGRESSZENTRUM Rosenheim
- Kosten: 10,00 € p.P. (Bezahlung bar vor Ort)
Programmdownload - in Kürze hier
Termine - Schulaktionswochen
- nach den Herbstferien 04.11. – 10.11.2019
- nach den Weihnachtsferien 07.01. – 12.01.2020
- nach den Faschingsferien 02.03. – 08.03.2020
- Woche nach den Osterferien 20.04. – 03.05.2020
- Woche nach den Pfingstferien 15.06. – 28.06.2020
- Woche nach den Sommerferien 08.09. – 20.09.2020
- nach den Herbstferien 09.11. – 15.11.2020
Eintritt pro Schüler im Klassenverband: 2,50 Euro
Führung pro Schüler im Klassenverband: 3,50 Euro
Workshop pro Schüler im Klassenverband: 4,00 Euro
Aktionspreis Eintritt, Führung und Workshop pro Schüler im Klassenverband: 10,00 Euro
Die ermäßigten Aktionspreise gelten NUR in den Schulaktionswochen. Voraussetzung für die Ermäßigung ist die Buchung einer Führung und/oder eines Workshops!
"Lehrerticket" für Lehrer*innen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit zum normalen Eintrittspreis für Erwachsene ein "Lehrerticket" zu lösen. Damit können Sie die Ausstellung vorab besuchen. Bei Buchung eines Angebots für Ihre Gruppe bekommen Sie das "Lehrerticket" am Besuchstag an den Ausstellungskassen zurückerstattet.

Animation des Themenbereichs KREIDE | © VKR | Die Infografen

Animation des Themenbereichs KREIDE | © VKR | Die Infografen